Wir bilden aus!

(m/w/d)

*Noch keine Idee, wo genau die Reise hingehen soll? Wir hätten eine… auch noch nach Beginn des Ausbildungsjahres möglich!*

Entweder direkt als 3-jährige Ausbildung oder als Überbrückung und sinnvolle Vorstufe zum Studium in 2 Jahren. Die Berufsschule ist in Mölln.

Wer möchte kann die Fachkraft dann einfach noch dranhängen und doch das dritte Jahr absolvieren oder ab ins Studium. Interesse geweckt?

4 Ausbildungsberufe stehen zur Auswahl

zu den DEHOGA-Ausbildungsberufen

+ Fachkraft für Gastronomie (2-jährig)

+ Fachfrau/Fachmann für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie (3-jährig)

+ Fachkraft Küche (2-jährig)

+ Koch/Köchin (3-jährig)

+ Ein eigenes Zimmer im Hause wird zur Verfügung gestellt. +

Die Ausbildungsvergütungen betragen brutto monatlich ab dem 1.5.2025 im

  1. Ausbildungsjahr 1.080 €

  2. Ausbildungsjahr 1.180 €

  3. Ausbildungsjahr 1.380 €

Handwerker des guten Geschmacks.

Köchinnen und Köche sind Genuss-Experten. Kern ihrer Aufgaben ist das Zubereiten von Speisen und Menüs. Dafür lernen sie alle wichtigen Arbeitstechniken und Wissenswertes über Lebensmittel – von Fleisch und Fisch über Pflanzenküche bis hin zu Desserts. Diese solide Basis ermöglicht dem Nachwuchs eine berufliche Zukunft in den unterschiedlichsten Betrieben: Vom Gasthaus bis zum Businesshotel, von der Großküche bis zum Sternerestaurant oder auf einem Kreuzfahrtschiff.

Kochen ist beides: Handwerk und Kunst.

Beim Kochen ist aber längst nicht Schluss, Köche sind die Profis für alle Abläufe und Planungen in der Küche und drumherum: Einkauf, Lager, Speisekartenerstellung gehören dazu. Sie organisieren die Küche und arbeiten kollegial mit dem Service zusammen. Qualität und Gästewünsche haben sie dabei stets im Blick.

Wir bilden einen Koch/eine Köchin (m/w/d) aus.

Keine Systemgastronomie oder Hotelfach.

Unser Team freut sich auf Deine/Ihre Bewerbung!

Grafik mit der Aufschrift "Jetzt #könnelerntn Ausbildung macht mehr aus uns" in grün und schwarz.
Thorsten und Anke Asmus, Anika und Dennis - Deutsche Jugendmeisterschaften 2024

Mit Herzblut dabei.

Anke Asmus und Tochter Annika.

Sohn Dennis ist auch nicht selten hinterm Tresen oder im Service zu finden - ein Familienbetrieb eben. Torsten Asmus bleibt lieber hinter den Kulissen und renoviert und repariert in seiner Freizeit alles, was ihm in die Finger kommt.

42. Deutsche Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen.

Annika war erfolgreich dabei! Wir sind stolz und gratulieren von Herzen!

2024
In Königswinter

Anikas Prüfung - Deutsche Jugendmeisterschaften 2024
Anikas Prüfung - Deutsche Jugendmeisterschaften 2024
Jugendmeisterschaften 2024
Dreamteam - Deutsche Jugendmeisterschaften 2024
Anika Asmus - Prüfung
Urkunde für die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften 2024 in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen, ausgestellt an Gaststätte Hans Heitmann, Wotersen, unterschrieben von Vertretern des Hotel- und Gastronomieverbands, der Köche, der Servicefachkräfte und der FBMA-Stiftung.
Bericht über die deutschen Jugendmeisterschaften, mit Fotos von Gewinnern, Juroren und Speisen, inklusive einer Liste der Gewinner mit ihren Ernährungs- und Ausbildungsberufen.
Deutschen Jugendmeisterschaften 2024
Familie Asmus, Deutsche Jugendmeisterschaften 2024